- Raketenforscher
- Ra|ke|ten|for|scher, der: Forscher auf dem Gebiet der Raketentechnik.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Affäre um deutsche Raketenexperten in Ägypten — Bei der Affäre um deutsche Raketenexperten in Ägypten handelte es sich um eine politische Auseinandersetzung, die sich im Zeitraum zwischen 1962 und 1965 abspielte. Dabei waren in erster Linie die Staaten Ägypten, Deutschland und Israel betroffen … Deutsch Wikipedia
2008 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009… … Deutsch Wikipedia
25. Mai — Der 25. Mai ist der 145. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 146. in Schaltjahren), somit bleiben 220 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 … Deutsch Wikipedia
Berlin-Tegel — Tegel Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Christina von Braun — (2011) Christina von Braun (* 27. Juni 1944 in Rom) ist eine deutsche Kulturwissenschaftlerin, Gender Theoretikerin, Autorin und Filmemacherin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Die andere Seite des Himmels — (engl. Originaltitel The Other Side of the Sky) ist eine Sammlung von Science Fiction Kurzgeschichten des britischen Autors Arthur C. Clarke aus dem Jahr 1958. Die einzelnen Geschichten sind in den Jahren 1949 bis 1958 in verschiedenen Zeitungen… … Deutsch Wikipedia
Eduard Teller — Edward Teller Edward Teller (* 15. Januar 1908 in Budapest (damals noch Österreich Ungarn); † 9. September 2003 in Stanford, Kalifornien; ungarisch Teller Ede) war ein ungarisch amerikanischer … Deutsch Wikipedia
Edward Teller — (1958) Edward Teller (* 15. Januar 1908 in Budapest; † 9. September 2003 in Stanford, Kalifornien; ungarisch Teller Ede) war ein ungarisch amerikanischer Physiker. Zusammen mit Hermann Arthur Jahn … Deutsch Wikipedia
Ernst Mohr — ist der Name folgender Personen: Ernst Mohr (Chemiker) (1873−1926), deutscher Chemiker Ernst Mohr (Raketenkonstrukteur) (* ?), deutscher Raketenforscher Ernst Mohr (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1955), deutscher Wirtschaftswissenschaftler,… … Deutsch Wikipedia
Fedorov — Fjodorow (russisch Фёдоров, engl. Fedorov) ist der Familienname folgender Personen: Alexander Petrowitsch Fjodorow (1872–1920), russischer Raketenforscher Alexei Fjodorow (Schachspieler) (* 1972), weißrussischer Schachmeister Boris Grigorjewitsch … Deutsch Wikipedia